absolut konvergent

absolut konvergent
absolutely convergent

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Absolute Konvergenz — Die absolute Konvergenz ist ein Begriff aus der Analysis und wird im Zusammenhang mit Reihen benutzt. Für die absolut konvergenten Reihen bleiben manche Eigenschaften endlicher Summen gültig, die für die größere Menge der konvergenten Reihen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihe (Mathematik) — In der Mathematik ist eine (unendliche) Reihe eine Folge, deren Glieder (Partialsummen) als Summen der ersten n Glieder einer anderen Folge gegeben sind. Unendliche Reihen sind ein grundlegendes Instrument der Analysis. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Riemannscher Umordnungssatz — Der riemannsche Umordnungssatz (nach Bernhard Riemann) ist ein mathematischer Satz über bedingt konvergente Reihen. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung 2 Begründung 2.1 Konstruktion der Umordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Steinitzscher Umordnungssatz — Der steinitzsche Umordnungssatz (nach Ernst Steinitz) ist ein Satz aus der mathematischen Analysis, der sich mit der Umordnung von Reihen befasst. Während beliebige Umordnungen innerhalb endlicher Summen auf Grund des Kommutativgesetzes und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Perfekte Konvergenz — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung (Reihen) — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umordnung von Reihen — Die Umordnung von Reihen wird in der Mathematik beim Studium der Konvergenz von unendlichen Summen, sogenannten Reihen, untersucht. Es geht dabei um die Frage, welche Grenzwerte der Reihen sich durch Umordnung der Summanden, d.h. durch Änderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Quotientenkriterium — Das Quotientenkriterium (d’Alembert Kriterium, nach Jean Baptiste le Rond d’Alembert) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste mathematischer Sätze — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Satz von Abel Ruffini: eine allgemeine Polynomgleichung vom …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Dvoretzky-Rogers — Der Satz von Dvoretzky Rogers, nach Aryeh Dvoretzky und Claude Ambrose Rogers, ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis, der sich mit dem Konvergenzverhalten von Reihen in Banachräumen befasst. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”